zurück

Unfälle, Einbruch, Hubschraubersuche, sexuelle Belästigung, Hund misshandelt

Marktstr. - 13.05.2018

Pfullingen (RT): Vorfahrt missachtet

Am Samstag um 16.34 Uhr musste die Marktstraße, im Bereich der
Bismarckstraße, aufgrund eines Unfalles, komplett gesperrt werden.
Ein 54-jähriger Pkw-Lenker wollte mit seinem Pkw Toyota die
Marktstraße in gerader Richtung überqueren und übersah hierbei den
von links kommenden, vorfahrtsberechtigten, 28-jährigen mit seinem
Lkw Sprinter. Der Lkw-Lenker versuchte noch nach links auszuweichen,
es kam jedoch zum nahezu ungebremsten Zusammenstoß, wobei der Pkw in
Richtung Stadtmitte Pfullingen abgewiesen wurde und erst nach 15
Metern zum Stillstand kam. Alle Beteiligten waren angegurtet, weshalb
sowohl der Pkw-Lenker, als auch seine 54-jährige Beifahrerin und der
Lkw-Lenker nur leicht verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen lösten
die Airbags aus. Die beiden Insassen des Pkw's wurden in eine
nahegelegene Klinik verbracht. Es entstand ein Schaden von insgesamt
ca. 21000 Euro, am Pkw Toyota handelte es sich um einen Totalschaden.

Dettingen an der Erms (RT): Fahrradfahrer auf Kies gestürzt
(Zeugenaufruf)

Am frühen Samstagabend, gegen 18 Uhr, ist ein Fahrradfahrer auf
Kies, welcher zuvor offensichtlich von einem bislang unbekannten
Autofahrer verloren worden ist, auf der Straße gestürzt und hat sich
hierbei Verletzungen an der linken Hand und im Gesicht zugezogen. Der
46-jährige Fahrradfahrer bog gegen 18:05 Uhr von der Hülbener Straße
nach links in die Schneckenhofengasse ab und kam hierbei aufgrund des
verlorenen Kieses zu Fall. Er musste mit einem Krankenwagen in eine
Reutlinger Klinik verbracht werden. Der Sachschaden am Rennrad
beläuft sich auf ca. 1000 Euro. In diesem Zusammenhang sucht die
Polizei nach einem Autofahrer, eventuell mit einem Anhänger, welcher
im Bereich der Schneckenhofengasse Kies verloren hat. Zeugen, welche
Hinweise auf ein solches Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Metzingen unter Rufnummer 07123/9240 in
Verbindung zu setzen.

Engstingen (RT): Verwirrte junge Frau mittels Polizeihubschrauber
aufgefunden

Eine nächtliche Suche nach einer psychisch auffälligen jungen Dame
im Bereich Kohlstetter Straße in Engstingen, mit mehreren
Streifenbesatzungen und dem vor Ort eingesetzten Rettungsdienst,
verlief zunächst erfolglos. Ein am frühen Sonntagmorgen zur
Unterstützung der Suche angeforderter Polizeihubschrauber konnte die
19-jährige alsbald in einem Wohngebiet lokalisieren. Sie befand sich
in einer hilflosen Lage und wurde umgehend vom Rettungsdienst in
eine Klinik verbracht.

Ostfildern (ES): In Schule eingebrochen und sinnlos randaliert

Im Ortsteil Nellingen stiegen zwischen Freitagnachmittag und
Samstagmittag bislang unbekannte Täter über ein Fenster in eine
Schule ein. Im Treppenhaus sowie in zwei weiteren Räumen versprühten
die Täter den Inhalt mehrerer Feuerlöscher. In der Aula hinterließen
die Täter eine mit Fäkalien verschmutzte Zeitung sowie ein mit
stinkender Flüssigkeit getränktes T-Shirt. Aus dem Schulgebäude
wurden nach dem bisherigen Kenntnisstand ein Laptop sowie drei
Feuerlöscher entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf
mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Filderstadt hat die
Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auf
die Täter geben können werden gebeten, sich unter der Rufnummer
0711/70913 an das Polizeirevier Filderstadt zu wenden.

Esslingen (ES): Hochzeitsgäste feuern mehrere Schüsse aus einer
Schreckschusspistole ab

Am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr, wurden in der Hauptstraße im
Ortsteil Zell im Rahmen einer türkischen Hochzeitsfeier, vor einer
Gaststätte mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgefeuert.
Die alarmierten Streifenbesatzungen des Polizeireviers Esslingen
konnten an der Tatörtlichkeit 12 leere Hülsen auffinden. Die
Hochzeitsgäste konnten nicht mehr angetroffen werden. Im Rahmen der
eingeleiteten Fahndung konnte das Brautpaar gesichtet und
kontrolliert werden. An der Feierlokalität in Reichenbach a. d. F.
konnten dann die verantwortlichen Hochzeitsgäste angetroffen und
kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung der Fahrzeuge konnte eine
Schreckschusswaffe aufgefunden und einem 21-jährigen Türken aus
Uhingen zugeordnet werden. In seiner Hosentasche befand sich noch die
dazugehörende Munition. Die Schusswaffe wurde sichergestellt. Den
21-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das
Waffengesetz.

Lenningen (ES): Unter Alkoholeinfluss einen geparkten Pkw
beschädigt und weitergefahren

Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr, versuchte ein 54-jähriger mit
seinem Suzuki-Jeep in eine Parklücke einzuparken. Hierbei streifte
der Hänger vom Pkw Suzuki einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw VW.
Im Anschluss bog der 54-Jährige in eine Seitenstraße ein und parkte
das Fahrzeuggespann gegenüber seiner Wohnanschrift ab. Der
Suzuki-Fahrer wurde noch von zwei Zeugen auf den Unfall angesprochen,
verschwand jedoch in seine Wohnung. Der alkoholisierte 54-jährige
konnte bei der Wohnungsdurchsuchung im Heizungskeller aufgefunden
werden. Dort hatte er sich hinter einem Boiler versteckt. Ein
Fluchtversuch konnte durch die eingesetzten Beamten vom Polizeirevier
Kirchheim/T. unterbunden werden. Eine Alkoholüberprüfung ergab einen
Wert von knapp einem Promille. Nach einer durchgeführten Blutentnahme
wurde der Führerschein des 54-Jährigen beschlagnahmt. Der
Gesamtsachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Reichenbach a. d. F. (ES): Motorradfahrer gestürzt und schwer
verletzt

Am Samstagnachmittag, kurz vor 16:00 Uhr, befand sich auf der L
1201 von Hochdorf kommend ein Rettungswagen auf einer Einsatzfahrt.
Um dem Rettungswagen freie Bahn zu verschaffen fuhren die
Verkehrsteilnehmer an den rechten Fahrbahnrand. Zum gleichen
Zeitpunkt befährt ein 60-jähriger Kradlenker mit seiner BMW die
Ausfahrt der B10 von Plochingen kommend und biegt nach links auf das
Brückenbauwerk ab, um weiter in Richtung Plochingen zu fahren.
Nachdem der Rettungswagen die Örtlichkeit passiert hatte, folgte der
Zweiradfahrer in einem gebührenden Abstand dem Rettungswagen. Ein am
rechten Fahrbahnrand wartender Pkw VW-Golf setzte sein Fahrt fort und
bog nach links auf die B10 in Fahrtrichtung Plochingen ein. Der
Kradfahrer erkannte diese Situation zu spät und streifte den Pkw
VW-Golf eines 39-Jährigen an der linken vorderen Seite. Durch die
Kollision wurde der Zweiradfahrer abgewiesen und prallte seitlich
gegen einen entgegenkommenden Pkw BMW eines 33-Jährigen. Nach einer
erneuten Abweisung kam der Kradlenker schlussendlich auf der
Sperrfläche zum Liegen. Durch die Kollisionen erlitt der
Zweiradfahrer mehrere Frakturen und wurde schwerverletzt in ein
Klinikum eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000
Euro.

Ofterdingen (TÜ): Hund misshandelt

Am Samstagabend, gegen 21.45 Uhr, kam es im Bereich der
Steinlachstrasse in Ofterdingen nach der Misshandlung eines Hundes zu
einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Erwachsenen.
Nachdem ein Fußgänger die Misshandlung eines Hundes durch dessen
Besitzer bemerkte und diesen ansprach, wurde er zunächst verbal
mehrfach beleidigt und von dem alkoholisierten Mann schließlich vor
die Brust gestoßen. Nachdem eine zwischenzeitlich verständigte
Streifenbesatzung vor Ort eintraf, wurde der Hund an die Beamten
übergeben. Da sich der alkoholisierte Hundehalter jedoch weiterhin
aggressiv verhielt, herumrandalierte und gegen zwei Fahrzeuge schlug,
musste er in Gewahrsam genommen werden. Der Hund wurde anschließend
ins Tierheim nach Tübingen verbracht. Ein Sachschaden an den
Fahrzeugen entstand nicht, der Aggressor muss jedoch mit mehreren
Anzeigen rechnen.

Tübingen (TÜ): Frauen unsittlich berührt

Drei Frauen hielten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in
einer Gaststätte in der Haaggasse auf. Die Geschädigten, alle im
Alter von 22 Jahren, wurden in der Gaststätte von einem bis dahin
unbekannten Mann an der Brust und im Schritt unsittlich angefasst.
Der Täter verließ daraufhin die Örtlichkeit. Erst 30 Minuten später
wurde der Vorfall der Polizei gemeldet. Bei einer daraufhin
eingeleiteten Fahndung konnte ein polizeibekannter 25-jähriger
pakistanischer Asylbewerber festgenommen werden, der als Täter für
die Taten in Betracht kommt.

Rottenburg - Baisingen (TÜ): Bäume in Brand geraten

Am Sonntagmorgen, gegen 05:15 Uhr, wurde an der L 361 zwischen
Baisingen und Mötzingen ein Waldbrand mitgeteilt. Durch die
verständigten Feuerwehren Rottenburg und Mötzingen konnte der Brand
nach kurzer Zeit gelöscht werden. Bei einer Überprüfung wurde
festgestellt, dass ein kleiner Reisighaufen und fünf Baumstämme
brannten. Beim derzeitigen Ermittlungsstand wird von einer
vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Die Feuerwehr Rottenburg war
mit 33 Angehörigen und 4 Fahrzeugen und die Feuerwehr Mötzingen mit
21 Angehörigen und 4 Fahrzeugen vor Ort.




Rückfragen bitte an:

Michael Christner, PvD - Tel.: 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktstr.

Einbruch in Bowling-Center, Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeugen
12.03.2018 - Marktstr.
Plochingen (ES): Einbrecher macht Beute in Bowling-Center Vermutlich über eine zuvor präparierte Nebeneingangstür hat sich ein noch unbekannter Täter in der Nacht auf Montag, zwischen ein Uhr u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen